
Hi, ich bin Kristina, Designerin und Modedesignstudentin aus Berlin. Schon immer hab ich mich für Mode interessiert und seit meiner Kindheit wollte ich Designerin werden. Also war der Entschluss schon früh da eine Maßschneiderausbildung zu machen und anschließend in Berlin Modedesign zu studieren. Seit dem arbeite ich innerhalb meines Studiums an zeitloser Mode, die viele Jahre überstehen soll. Daher ist das Thema Langlebigkeit und damit einhergehend Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema für mich.
Hier könnt ihr aus Second-Hand-Kleidung neue Kleidungsstücke kreieren. Dafür sind keine Kenntnisse nötig, da ich (Kristina) den Workshop anfängerfreundlich gestalte und euch alles Nötige erkläre. Kommt einfach zwischen 14 und 22 Uhr in unserer Fashion Area vorbei. Freue mich auf euch!
Mit dem Nähworkshop möchte ich das Thema Nähen und Nachhaltigkeit näher bringen und zeigen, wie ihr zum Beispiel Kleidung an euren Körper anpassen könnt. Oder aus alter Kleidung komplett neue Kleidungsstücke zaubert.
Erste Kenntnisse an der Nähmaschine wären hilfreich, aber nicht erforderlich. Alles Wichtige wird im Workshop gezeigt und beigebracht. Das Einzige, was nötig ist: Lernbereitschaft und Geduld.
Je nach Interesse können ein bis mehrere Kleidungsstück umgesetzt werden. Ich stelle einige Schnittmuster und Hefte für Kleidung und Taschen, die ihr nutzen könnt. Wenn ihr ein eigenes Design im Kopf habt, dann können wir spontan eine Umsetzung überlegen. Hempels stellt die nötigen Stoffe in Form von Second-Hand-Kleidung, aus der gewählt werden kann.
Kommt einfach in meiner Area vorbei - ich freue mich auf eine gute Zeit mit euch!