
Er ist wahrlich ein Pionier der elektronischen Musik. Im Business seit Mitte der 80er produzierte er zahllose Tracks. Seine Liebe zu elektronischen Dance Beats und Klanglandschaften in Verbindung mit einer Tonmeisterausbildung und obsessivem Perfektionismus führte fast zwangsläufig zu vielen Produktionen höchster Qualität.
Inspiriert durch einen Besuch am Café del Mar auf Ibiza, begann er zur Jahrtausendwende seine musikalische Reise in den Downbeat. Sie sollte letztendlich mehr als zwei Dekaden andauern und Vargo nicht nur hervorbringen, sondern weltweit als Chillout-Grösse etablieren. Er kreierte vier Artist-Alben, zahllose EPs und acht eigene Compilations, die alle die Spitze der iTunes Electronic Charts erklommen, die meisten davon auf dem eigenen Label Ambient Domain. Seine Tracks erschienen auf mehr als 200 Compilations, unter ihnen die berühmte Buddha Bar und Café del Mar, auf der er allein 15 Veröffentlichungen hat. Die Titel „Get Back to Serenity“, "The Moment“ und „One Language“ wurden Chillout-Welthits. All das führte dazu, dass Vargos Musik dieses Genre massgeblich mitprägte. Kaum eine Strandbar, in der nicht Vargos Musik gespielt wurde und wird.
Der Name Vargo steht jedoch längst nicht mehr nur für Chillout. Vor einiger Zeit hat er sich aufgemacht, seine Begeisterung für zeitgenössische elektronische Tanzmusik zu teilen. Fasziniert durch die aktuelle Entwicklung im Melodic Techno und Progressive House kuratiert er seine Radioshow „Lost in Music“ auf Planet Radio. Die folgende "100 EP" wurde zur Brücke vom Downbeat zum Techno. Mit der 2019 erschienen "Mindshift EP“, die er auf seinem Label Kayoon veröffentlichte, ist Vargo im Melodic Techno und Progressive House angekommen und seine Tracks werden von Stars, wie Artbat, Adriatique, Blond:ish, Dirty Doering oder Dr. Motte gespielt. Sein aktueller Track „Steam“ ist gerade auf „Rave The Planet“ erschienen, dem offiziellen Follow-Up der legendären Loveparade.
Seit vielen Jahren ist Vargo Resident-DJ beim Deichbrand, spielt auf zahlreichen Festivals und in Clubs. Zum 20-jährigen Vargo-Jubiläum freuten sich seine Fans über sein viertes Album „VARGO LIVE - 20 YEARS OF CHILLOUT“.
Elektronische Musik verbindet Menschen. Beim Tanzen, beim Chillen. In Vargo ist das geheimnisvolle verbindende Element der elektronischen Musik lebendig. Ob er grosse Festivals oder kleine Clubs bespielt: immer perfekt für den Ort und den Moment, ist der Electro-Gentleman eins mit den enthusiastischen Tänzern und feiert das Leben mit seinen deepen und packenden Sets.